Pfostenschau, eine Bilanz
Puh, das war vielleicht ein Wochenende. Es ist unglaublich wie anstrengend so eine Pfostenschau sein kann. 39 Hunde der Rassen Golden, Labrador und Flat Coated Retriever traten an, um die Schönsten der Schönen im Testring zu küren. Das Wetter konnte sich anfangs nicht so richtig entscheiden, wechselte aber später zugunsten von Organisatoren und Teilnehmer auf Sonnenschein.
Jeder der Hunde wurde ausgiebig begutachtet und beurteilt. Und fotografiert. Das war das Schlimmste an der Ausstellung, habe ich es doch jahrelang (um genau zu sein, seit meiner Chemo– und Cortisontherapie vor vielen Jahren) vermieden, mich von Fremden fotografieren zu lassen. Nun konnte ich mich aber nicht wehren und wurde abgelichtet und wer weiß, wo nun die unvorteilhaftesten Fotos von mir überall im Netz auftauchen. Ich glaube, ich will es lieber gar nicht erst wissen.
Tatsächlich war aber auch die Ausstellung nichts für mich. Letztendlich ist es doch so, dass man 20 € dafür ausgibt, dass der eigene und somit tollste, schönste und perfekteste Hund aller Zeiten kritisiert wird und, so habe ich es persönlich empfunden und spreche natürlich nur für mich und *niemanden* anders(!), im Ring „zum Affen macht“. Es war schrecklich. Auf gefühlten 100 Fotos sehe ich wahrscheinlich aus, wie, ach, ich will lieber gar nicht darüber nachdenken, wie ich aussehe…
Snoopy jedenfalls sah toll aus und hat den dritten Platz (von 4) gemacht und ein „sehr gut“ (kurz SG3) erhalten. Karin hat mit Amely in ihrer Klassen einen tollen ersten Platz gemacht (vorzüglich, abgekürzt V1) und auch Darcy hat einen dritten Platz (V3) abgeräumt.
Um einen Vergleich zu erhalten, zitiere ich einfach mal Wikipedia zu diesem Thema:
„Formwerte
Zur Beurteilung der Hunde anhand des Rassestandards verfasst der Richter für jeden ausgestellten Hund eine schriftliche Kritik, die dessen Stärken und Schwächen beschreibt und die auch die Formwertnote beinhaltet.
Als Formwertnoten sind möglich:
- Vorzüglich – für Hunde, die in hohem Maße dem Standard entsprechen
- Sehr gut – für Hunde mit einigen kleineren Fehlern
- Gut – für Hunde mit größeren Fehlern
- Genügend – für dem Rassetyp entsprechende Hunde, die wesentliche Mängel aufweisen
- Disqualifiziert – für nicht dem Rassetyp entsprechende Hunde, aggressive Hunde, Hunde mit bestimmten erblichen Fehlern und Hunde mit disqualifizierenden Merkmalen gemäß dem jeweiligen Rassestandard
- Ohne Bewertung – für Hunde, die aufgrund ihres Verhaltens oder anderer Umstände nicht gerichtet werden können“
Dass Snoopy mit seinem, wie es der Tierarzt so charmant nennt, „Watschelgang“ eine so gute Bewertung und eine gelbe Schleife abstauben konnte, ist schon toll und das, obwohl wir uns (ok, die Schuld liegt bei mir) unmöglich präsentiert haben (ich sage nur, einmal und nie wieder!). Aber lest selbst:
„Für sein Alter gut entwickelter Jungrüde, vorzügliche Fellanlage, etwas leichterer Rüdenkopf, gut angesetzte dunkle Augen, korrekt angesetzte Behänge, schöne Kopfhaltung, fester Rücken, lang aufgerippter Brustkorb, Vorbrust muss sich noch weiter entwickeln, etwas kurzer Oberarm, Bewegungen nicht ganz gleichmäßig.“
Ich habe mich sehr gefreut, Caroline und Jenny zu treffen, sowie Cuddy und ihren Nachwuchs, der zum Teil auf der Ausstellung vertreten war. Cuddy hat neben einem ersten Platz in ihrer Klasse auch noch die Auszeichnungen „Beste Hündin“ und „Best Flat Coated Retriever“ , (Best of Breed, BOB) erhalten. Alles in allem war es ein erfolgreicher Nachmittag, was mich aber nicht davon abhalten wird, meine Ausstellungskarriere mit diesem Event zu beenden. Snoopy darf natürlich auch gerne weiterhin ausgestellt werden, bloß nicht mit mir. Achja, was habe ich außer einem total erledigtem Hund, einer guten Bewertung und einer gelben Schleife noch von der Pfostenschau mitgenommen? 38 Mückenstiche! Kein Kommentar!
Was ich auf keinen Fall versäumen möchte ist, der freundlichen jungen Frau, die Cuddy und ihren Sohn Dean präsentiert hat, zu danken, die mich wirklich sehr lieb beruhigt und mir Mut gemacht hat. Das war großartig und hat mir sehr geholfen und das, wo wir doch gemeinsam im Ring standen.
Tags: Caroline· Cuddy· Darcy· Flat Coated Retriever· Fotos· Hundeausstellung· Karin· Wurfgeschwister· Züchterin