Wer war das?
Wer hat bei der A-Abstimmung für „Albern“ gestimmt? Bitte melden und Kopfnuss abholen. Das ist ja wohl die Höhe!
Tags: Welpen
Wer hat bei der A-Abstimmung für „Albern“ gestimmt? Bitte melden und Kopfnuss abholen. Das ist ja wohl die Höhe!
Tags: Welpen
Nun ist es ja so, dass ein Hund einen offiziellen Namen braucht, also den, der auf den Papieren eingetragen wird. Dabei beginnen diese Namen immer mit dem Anfangsbuchstaben des Wurfs, in unserem Fall mit einem A, da es sich um den ersten Wurf der Züchterin handelt. Da ich es schöner finde, wenn der Rufname auch im offiziellen Namen auftaucht, unser Hund aber nicht unbedingt einen Namen mit A bekommen soll, wird er nun ein Adjektiv vor dem Namen bekommen. Auch hier stehen wieder mehrere zur Auswahl und wieder darf abgestimmt werden. Da nicht jedes Adjektiv jedem geläufig ist, schreibe ich jeweils die Übersetzung dazu. Achja, es ist durchaus üblich, dass der Name etwas dick aufgetragen wirkt.
Während wir auf die ersten Bilder warten ist die Zeit günstig, sich über Hundenamen Gedanken zu machen. Genauer gesagt über Hündinnennamen. Denn wenn wir einen Rüden bekommen, dann steht der Name schon fest. Also seid Ihr gefragt, jeder hat eine Stimme. Seid schön fleißig.