Montag, 08. Juli 2013 um 21:54 Uhr
· Abgelegt unter Hundezubehör, Vorbereitungen
Mit Stolz verkünde ich, dass das Projekt „Welpensicherheit“ fast abgeschlossen ist. Es fehlen noch zwei Räume (Toilette und Bad), die für den Welpen eh tabu sein sollen sowie der Balkon. Mit Fertigstellung des Flurs konnte ich dann auch meine frisch gebaute Hundegarderobe für Leinen, Halsbänder, Clicker und Co. aufhängen.

Noch 25 Tage, bis ich mein kleines süßes Wollknäuel bei uns Willkommen heißen kann!
Tags: Clicker· Clicker-Armband· Fotos· Halsband· Leckerlibeutel· selbstgemacht· Warten· Welpe· Wohnung
Montag, 10. Juni 2013 um 08:02 Uhr
· Abgelegt unter Hundezubehör, Selbstgemachtes, Vorbereitungen, Welpe
Das Hundezubehör-Anschaffungs-Embargo wurde aufgehoben. Endlich darf ich hemmungslos Shoppen gehen. Unglücklicherweise habe ich bereits soviel selber gemacht, bzw. z. T. unerlaubterweise gekauft, dass gar nicht mehr so viel fehlt…
Ich habe bereits:
- Hundehalsbänder in diversen Größen (selbstgenäht)
- 2 Hundeleinen (selbstgenäht)
- Hundekissen (selbstgenäht)
- 2 Hundedecken
- 1 Welpendecke
- Autodecke (selbstgenäht)
- 2 Plüschtiere (Elch und platter Wombat, der die Fußballen auf der falschen, also der Fußoberseite hat)
- Tücher für den Mama– und Wurfgeschwistergeruch
- Klicker + Klickerarmband
- Zeckenentferner
- Unmengen an eigenen und geliehenen Büchern
Was fehlt?
Habe ich noch was vergessen?
Tags: Clicker· Clicker-Armband· Decke· Halsband· Leckerlibeutel· Nähen· selbstgemacht· Spielzeug· Warten· Welpen· Zubehör
Samstag, 16. März 2013 um 21:59 Uhr
· Abgelegt unter Hundezubehör, Selbstgemachtes
Habe ich erwähnt, dass unser zukünftiger Flat der bestangezogenste Hund diesseits und jenseits des Äquators sein wird? Wenn das so weiter geht, mache ich noch ein Geschäft auf. Jedenfalls habe ich einige neue Halsbänder hergestellt und einige weitere sind in Planung. Schließlich war ich gestern auf der Creativa und Caroline (Cuddys Frauchen) hat mir eine Bezugsquelle für Flat-Coated-Retriever-Borten genannt. Alles in allem gute Voraussetzngen für eine neue Kollektion.

Mein Leckerlibeutel ist fast fertig, aber nicht wirklich funktional. Der Stoff ist so fest, dass sich der Beutel nicht richtig zuziehen lässt. Aber ich habe ja noch wenigstens vier Monate Zeit um einen neuen Beutel herzustellen. Außerdem habe ich schon ein paar neue Ideen für den Beutel…
Meine Autodecke ist ebenfalls fast fertig, richtig gut gefällt sie mir nicht. Sie war auch durch die Größe und den dicken Stoff echt blöd zu nähen. Von dem Katzennetz mal ganz zu schweigen.
Auch mein Laufgurt ist eingetroffen. Eigentlich ist es Quatsch, so früh einen Laufgurt mit integrierter Hundeleine zu kaufen, aber mein alter Laufgurt ist kaputtgegangen (das war so ein Ding von Tchibo), abgesehen davon hat mein neues Smartphone nicht reingepasst. Und bevor ich nun 15 — 25 € für einen Übergangsgurt ausgebe habe ich eben schonmal einen Hundeleinengurt erworben (und zwar diesen) und die Hundeleine vorläufig abmontiert. Bevor das Wollknäuel ein Jahr als ist, ist an Laufen mit Hund eh noch nicht zu denken. Nun nähe ich die Flaschenhalter des alten Gurtes um, so dass ich sie am neuen Gurt befestigen kann und mache noch eine maßgeschneiderte Tasche für mein Handy. Flaschenhalter und Handytasche werden abnehmbar sein, so dass im Falle eines neuen Mobiltelefons einfach eine neue Tasche angebracht werden kann. Naja, und solange mein zukünftiger Hund noch nicht mitlaufen kann, nutze ich den Gurt eben ohne Leine. Ganz einfach.
Von der Sache mit dem Hundebademantel habe ich Abstand genommen, geeigneter Stoff in entsprechender Menge ist deutlich teurer als der fertig gekaufte Bademantel (Promo-Link).
Tags: Bademantel· Decke· Fotos· Halsband· Laufgurt· Leckerlibeutel· Nähen· selbstgemacht· Zubehör
Samstag, 09. März 2013 um 22:22 Uhr
· Abgelegt unter Hundezubehör, Selbstgemachtes
Ich habe es befürchtet. Der Leckerlibeutel bereitet mir soviel Muffensausen, dass ich das Projekt vorerst auf Eis gelegt habe und eifrig an meiner Kofferraumdecke arbeite. Ich denke, ich brauche noch einen Abend und sie ist fertig.
Zwar gibt es bei Smart einen Trennschutz für Hunde (für schlappe 210,- €), aber im Gegensatz zu meiner geplanten Lösung (für knappe 25 €) nutzt er den ohnehin schon kleinen Kofferraum des Smarts nicht optimal aus. Und so ein Flat ist ja schließlich kein ganz kleiner Hund, er soll es wenigstes im Rahmen der Möglichkeiten bequem haben. Ohne Netz geht es jedenfalls nicht, wie ich mit Pluto getestet habe, denn zum Einen kann der Hund vom Kofferraum auf den Beifahrersitz klettern und zum Anderen seinen Kopf auf meine Schulter legen und mir das Ohr ablecken. Beides ist zwar nett aber beim Autofahren unerwünscht.
Also nähe ich fleißig und hoffe, dass mein Projekt wie geplant funktioniert. Ansonsten muss ich wohl doch tiefer in die Tasche greifen.
Tags: Decke· Laufgurt· Leckerlibeutel· Nähen· Pluto· selbstgemacht
Sonntag, 03. März 2013 um 18:25 Uhr
· Abgelegt unter Hundezubehör, Selbstgemachtes
Eigentlich wollte ich ja einen Leckerlibeutel mit Seitentaschen für Clicker und Kotbeutel nähen, aber damit habe ich mich irgendwie übernommen. Nun liegt der unfertige Beutel hier rum und ich habe stattdessen zwei Halsbänder genäht.
Meine Schnallen waren in der Packstation und so konnte ich heute zwei weitere Lanyards zu Halsbändern verarbeiten. Das grünrote Halsband ist nur 20 mm breit, das reflektierende ist so breit wie das türkisfarbene Halsband, also 25 mm. Beide Halsbänder sind ganz ok geworden, nur musste ich bei der Fadenfarbe wieder improvisieren. Statt orange habe ich rosa genommen. Dafür dass ich rosa ganz furchtbar finde habe ich erschreckend viel rosafarbenes Garn.
Meinen Beutel gehe ich die Tage an, wenn mir nicht noch etwas anderes wie die geplante Kofferraumdecke dazwischen kommt.
Tags: Decke· Fotos· Halsband· Leckerlibeutel· Nähen· selbstgemacht