Samstag, 03. August 2013 um 12:29 Uhr
· Abgelegt unter Hundeerziehung, Hundehaltung, Welpe
Aus meinem schlafähnlichen Zustand werde ich geweckt, als mir jemand hingebungsvoll das Ohr ableckt. Snoopy beugt sich aus seiner Kiste auf mein provisorisches Lager hinab. Er will spielen. Wir gehen zur Geschäftsstelle und er pieselt neben seinen Baum. Danach beginnt er ihn systematisch aufzuessen. Wir machen uns auf den Weg nach oben und wecken meinen Freund. Dann wird gespielt.
Als mein Freund auf dem Markt und ich mit der Zubereitung von Snoopys Frühstück beschäftigt bin passiert das Malheur und ein großes und kleines Geschäft finden sich auf dem Flurboden. Es ist sein erster Haufen, seit er bei uns eingezogen ist und er hat ganze Arbeit geleistet. 
Das Frühstück verschmäht der kleine Mann fast vollständig, weder die gepimpte Welpenmilch noch das großartige Gulasch finden Anklang. Es ist aber auch immer noch furchtbar heiß in der Wohnung. Nach dem Welpenessen mache ich unser Frühstück. Zwischendurch lässt Snoopy sein Warum-bin-ich-nicht-der-Mittelpunkt-der-Welt?-Winseln hören. Als wir dann Frühstücken, legt sich die kleine Fluse neben uns und pennt ein.
Das werde ich jetzt auch tun. Die Nacht war die Hölle. „Der Hund kann nichts dafür!“ (Zitat aus „Herrchenjahre“)
Tags: die ersten Tage· Weltwelpenabholtag
Samstag, 03. August 2013 um 01:49 Uhr
· Abgelegt unter Hundehaltung, Welpe
Ich kann nicht schlafen. Damit hatte ich gerechnet. Womit ich nicht gerechnet habe ist, dass dieser Umstand an der abartigen Hitze und nicht an dem kleinen Racker in der Kiste neben mir liegt. Der tapfere kleine Kerl ist ganz lieb und hechelt sich die Zunge aus dem Hals. Er tut mir leid, wie er sich immer wieder wälzt, weil ihm warm ist.
Wir ziehen in ein kühleres Zimmer um, eines mit einem Deckenventilator. Ich denke mir, dass der kleine Kerl einen wahnsinnigen Durst haben muss, er aber durch seine Kiste nicht zum Wassernapf kann. Also fülle ich einen halbhohen Behälter mit Wasser und klemme ihn zwischen Decke und Kistenwand. Snoopy beginnt sofort mit dem Trinken. Er schlabbert eine Weile an dem Wasser und schläft kurz darauf wie ein Stein.
Wenig später entdecke ich, dass sein plötzliches Einschlafen nicht mit dem gestillten Durst zu tun hatte. Sein rechtes Ohr hängt tief im Wasser. Ich halte das für keine überragende Idee und lege das nasse Ohr vorsichtig auf die Decke. Kurz darauf geht das unruhige Hecheln wieder los.
Als der kleine Mann zunehmend unruhiger wird, machen wir eine Tour nach draußen. Es ist viel kühler dort als in der Wohnung, ein Wind weht und Snoopy macht es sich direkt bequem. Ich gehe in Richtung von Snoopys-Spezial-Geschäftsstelle und der Welpe folgt mir sofort. Nach einem Bächlein in der Geschäftsstelle versuchen wir das Projekt Schlaf noch einmal in Angriff zu nehmen.
Die zweite Nachthälfte bestreitet Snoopy das Programm. Winseln, wälzen, keinen Platz zum Schlafen finden, sich im Panzerknacker-Gewerbe versuchen und den Karton zerlegen.
Wir gehen noch zweimal vergeblich raus, der leichte Wind tut gut. Irgendwann fallen wir erschöpft in einen leichten Schlaf.
Tags: die ersten Tage· Schlafen· Weltwelpenabholtag
Freitag, 02. August 2013 um 18:32 Uhr
· Abgelegt unter Hundezubehör, Welpe, Welpenaufzucht, Züchter
Bei 37°C Außentemperatur haben wir die Heimfahrt mit unserer wertvollen Fracht über die Bühne gebracht. Vor dem Losfahren wurde noch einmal Pipi gemacht, dann verabschiedeten wir uns von Karin und fuhren in Snoopys neues Zuhause.

Die Trennung von Karin, Mama und den Schwestern fiel ihm schwer, im Auto hat er viel gefiept und gejault. Nach einem Zwischenstopp mit frischem, kühlem Wasser und einer kurzen Spielrunde, ging es weiter. Sichtlich entspannt trat der kleine Mann die restliche Heimfahrt an.

Zu Hause angekommen warteten wir vergeblich auf ein Bächlein. Auch die Wohnungserkundung und der Nachmittagssnack animierten ihn nicht dazu, sein Geschäft zu machen. In der Wohnung streunerte er unschlüssig umher, fiepte hier, wuselte da, wollte spielen, war hundemüde aber nicht zum Schlafen zu bewegen.


Wir müssen konsequent sein, doch es fällt schwer, dem kleine Hund Verbote auszusprechen. „Nein!“ (nicht am Kabel knabbern), „Nein!“ (nicht den neuen Sofabezug essen), „Nein!“ (Nicht mit den Pfoten auf den Couchtisch klettern).
Nun ist er endlich eingeschlafen, doch jedes fremde Geräusch lässt ihn hochschrecken. Unsere Schafkuckucksuhr, ein hupendes Auto, ein weinendes Kind, das Knatschen unserer Holzdielen, der ungewohnten Geräusche gibt es viele… Doch zum Glück bleibt er nie lange wach. Er hat sich den Schlaf redlich verdient, der kleine Knopf.
Derweil öffnen wir gaaaaaaanz leise die ganzen Welpenstartersets, die wir von Karin bekommen haben. Jede Menge Futter befindet sich darin, Spielzeug, ein riesiger Futternapf, ein Leckerlibeutel, die Ausbeute ist groß. Dazu gibt es Welpenratgeber und Werbung. Ich werde mir das später durchlesen, jetzt muss ich erstmal die kleine Fluse beim Schlafen beobachten. Und dabei selig lächeln.
Tags: die ersten Tage· Karin· Weltwelpenabholtag
Freitag, 02. August 2013 um 14:00 Uhr
· Abgelegt unter (Hunde)freunde, Rasse, Welpe, Züchter
Na wer bist du denn?
…
Ich werde ihn ‚Snoopy‘ nennen und er wird mir gehören. Er wird mein kleiner Snoopy sein.
Komm her, Snoopy, na komm schon kleines Snoopylein…
(Frei nach Dori)
Keine Kritik! Der Name ist über jegliche Kritik erhaben. Oder frei nach Walter Moers‘ Unvorhandenen Winzlingen: „Wir haben die Kritik überwunden!“
Und falls sich wer fragt warum der Name mit einem „S“ beginnt, Snoopy ist sein Rufname. In den Papieren heisst er „Amazing Dream of Kotten Forest“.
Fast zeitgleich mit Snoopy zieht die Mampfmaus, aka „Avanti in Action of Kotten Forest“ bei Janina ein. Brownie, aka „Amely of Kotten Forest“ bleibt bei Karin. Küken „Afra of Kotten Forest“ muss noch auf ihre neuen Halter warten, da sie das Abgabegewicht von 4,5 kg noch nicht erreicht hat.
Tags: Flat Coated Retriever· Name· Welpe· Welpen· Weltwelpenabholtag· Wurfgeschwister· Züchterin
Donnerstag, 01. August 2013 um 08:26 Uhr
· Abgelegt unter Selbstgemachtes, Vorbereitungen, Welpe, Züchter
Ich bin sowas von aufgeregt, die Zeit will so gar nicht vorbeigehen.
Meine Abholtasche ist gepackt:
- Giraffe
- Geschirr in grün (selbstgemacht, wahrscheinlich zu groß)
- Leine in grün (selbstgemacht)
- Geschirr in hellblau (selbstgemacht, kleiner als das grüne)
- Leine in hellblau (selbstgemacht, muss ja zum Geschirr passen)
- Halsband in grün (selbstgemacht, zur Sicherheit)
- Halsband in hellblau (selbstgemacht, man weiß ja nie)
- Wassernapf für die Fahrt (es soll 34°C werden)
- Thermosflasche für Wasser (noch ohne Wasser, es soll ja frisch sein)
- Handtuch als Decke (möchte keine seiner Decken mit den negativen Erinnerungen an die Trennung von Mama, Schwestern und Karin verknüpfen)
- Küchentücher
- Leckerchen
- Kotbeutel
- Kameras
Kann nicht jemand mit den Fingern schnipsen und es ist morgen, 14:00 Uhr?
Naja, ich habe gestern in der Unicum gelesen, dass es die Konzentration und Arbeitsleistung erhöht, wenn man zwischendurch Welpenvideos schaut. Haben irgendwelche japanischen Studien ergeben. Kein Witz! Und nein, ich habe die nicht bestochen, das steht wirklich da.
Tags: Darcy· Decke· Geschirr· Halsband· selbstgemacht· Spielzeug· Warten· Welpe· Weltwelpenabholtag· Wurfgeschwister· Zubehör· Züchterin
Mittwoch, 12. Juni 2013 um 16:32 Uhr
· Abgelegt unter Vorbereitungen, Welpe, Züchter
Gerade habe ich meinen Urlaub eingereicht. Vom 05.08. bis zum 13.09. Wenn alles gut läuft bereichert ab dem 02.08. (Shadows Geburtstag) ein kleiner Flatwelpe (äh, natürlich ein riesiger, grimmiger Wachhund) unser Leben. Also, ihr Einbrecher: Fürchtet diese Tage! (Und alle danach! :mrgreen:)

Unsere neue Fußmatte. Der Produktanhänger kommt später natürlich noch weg. (Achja, das ist ein alter Holzboden, der ist nicht dreckig sondern abgenutzt!)
Tags: Fotos· Urlaub· Welpe· Weltwelpenabholtag· Zubehör